Aktuelles
»
Balkon Umgestalten
Bietet der Balkon bislang einen eher trostlosen Anblick, ist es höchste Zeit, diesem Platz an der frischen Luft seine Aufmerksamkeit zu schenken. Mit etwas Zeit...

Perfekten Garten gestalten
Wer hat sich nicht schon einmal dabei ertappt, wie er von seinem eigenen idyllischen Garten träumt, umgeben von leuchtenden Farben und Strukturen, die so lebendig...

Ans Fernwärmenetz angeschlossen
Fernwärme statt Erdgas war die Zielvorgabe für ein 10-jähriges Kooperationsprojekt zwischen der N-ERIE und der wbg, das nun erfolgreich abgeschlossen wurde: 1 027 Wohnungen und zwei Kindertagesstätten...

Welche Optionen gibt es?
In den letzten Jahren hat die Technologie das Leben stark verändert. Smart Home-Systeme sind eine der neuesten Errungenschaften in diesem Bereich. Sie bieten eine Möglichkeit...

Nicht auf Notare verlassen
Der Verkauf von Immobilien muss in Deutschland von Notaren beurkundet werden. Er handelt beim Immobiliengeschäft als Stellvertreter des Staates und übernimmt mit der Beurkundung hoheitliche...

Verkaufsstart der SUNSHINE LOFTS
Der Immobilieninvestor und -entwickler P&P Group realisiert auf dem Gelände der ehemaligen Lagarde-Kaserne in Bamberg in mehreren Bauabschnitten insgesamt mehr als 300 moderne...

Verbraucherpreisstatistik stellt um
Der Verbraucherpreisindex (VPI) wird turnusmäßig – in der Regel alle fünf Jahre – auf ein neues Basisjahr umgestellt und somit aktualisiert. Was das konkret für Indexmieten bedeutet...

Hausbau mit Holz
Viele kennen den Effekt, wenn man sich im Wald bewegt, entschleunigt man. Experten empfehlen beispielsweise Waldbaden für die psychische und physische Gesundheit. Dieses Ritual erfreut...

Härtefallfonds
Mit der Einführung von Strom- und Gaspreisbremse zum Jahreswechsel werden auch Verbraucher mit anderen Heizungssystemen entlastet – und zwar rückwirkend. Zum Redaktionsschluss sind nur die aktuellen...

An Nachrüstpflichten denken!
Wer ein Ein- oder Zweifamilienhaus im Bestand kauft, der muss innerhalb der ersten zwei Jahre nach der Übernahme den sogenannten Nachrüstpflichten nachkommen. Daran erinnert der...

Absetzung für Abnutzung
Die Abschreibung für Immobilien soll unter anderem den privaten Bau und Kauf von Wohnraum fördern. Damit können vermietende Eigentümer einen bestimmten Prozentsatz der...

Zeitlose Gestaltung
Das Badezimmer ist ein Ort, an den man sich zurückziehen und entspannen kann. In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für das heimische Bad gestiegen als,...

Modernisierungsmieterhöhungserklärung
In diesem Fall hatte die Vermietern Modernisierungen vorgenommen. Im Anschluss daran kündigte die Vermieterin eine Mieterhöhung in Höhe von 82,22 Euro auf dann 377,10 Euro an.

Mehrmals besichtigen!
Eigentumswohnungen sind nach wie vor gesucht, neue wie alte. Wer eine Bestandswohnung kaufen möchte, sollte sie vorab eingehend prüfen lassen, empfiehlt der Verband Privater Bauherren (VPB).

Schlösser und Gärten
Schlösser und Gärten in Deutschland e.V. startet mehrjähriges Förderprogramm zum Erhalt des kulturellen Erbes – erste Bewerbungsrunde beginnt am 22.02.2023.

Förderung wieder fest einplanen
Zum 1. März 2023 tritt das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) des Bundes in Kraft. Bauherren können bei Einhaltung und Nachweis von Nachhaltigkeitskriterien zinsvergünstigte Kredite für...

Die richtige Beleuchtung
Industrielle Stehlampen und eine gemütliche Esszimmer Lampe können das Aussehen jedes Raums verändern. Beide Lampentypen bieten unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihrem Raum eine einzigartige Persönlichkeit zu verleihen.

Wohnquartier „Fuchsgärten“
Der Wohnentwickler Instone Real Estate („Instone“) realisiert in Nürnberg-Boxdorf das attraktive Wohnquartier „Fuchsgärten“ auf einer Grundstücksfläche von rund 10.300 m². Auf acht Gebäude verteilt entstehen...

Unverheiratete im Erbfall
Wohneigentum kaufen heute auch viele Paare, die unverheiratet oder unverpartnert sind. Was passiert aber, wenn ein Partner stirbt? Ganz gleich, ob beide Eigentümer der Wohnung waren...

Intelligente Messeinrichtungen
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Damit soll der Einbau von sogenannten Smart Metern, also intelligenten...