Aktuelles
»
Grundstücksmarktbericht
Am Donnerstag, 16. März 2023, hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich der kreisfreien Stadt Nürnberg den „Nürnberger Grundstücksmarktbericht 2022“ veröffentlicht. Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent...

Ans Fernwärmenetz angeschlossen
Fernwärme statt Erdgas war die Zielvorgabe für ein 10-jähriges Kooperationsprojekt zwischen der N-ERIE und der wbg, das nun erfolgreich abgeschlossen wurde: 1 027 Wohnungen und zwei Kindertagesstätten...

Neuer Einwohnerrekord
Deutschlandweit sind die Mietpreise in den vergangenen Jahren nahezu explodiert, dies trifft auch die fränkische Metropole Nürnberg zu. Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist auch...

Wohnquartier „Fuchsgärten“
Der Wohnentwickler Instone Real Estate („Instone“) realisiert in Nürnberg-Boxdorf das attraktive Wohnquartier „Fuchsgärten“ auf einer Grundstücksfläche von rund 10.300 m². Auf acht Gebäude verteilt entstehen...

Auskünfte jetzt online
Die Baugenehmigungsbehörden der Stadt Nürnberg strukturieren ihr Beratungsangebot neu und bieten nun digitalen „Full-Service“. Die bisherige Anlaufstelle, das Dienstleistungszentrum Bau (DLZ BAU) in der...

Vorstandsnachfolge
Zum 1. Oktober 2023 wird Josef Weber zum neuen Vorstandsmitglied der Joseph-Stiftung in Bamberg berufen. Er wird beim kirchlichen Wohnungsunternehmen die Nachfolge von...

An Kinderklinik und Universitätsbund
Die Sontowski & Partner Group unterstützte mit ihrer Weihnachtsspendenaktion zum wiederholten Mal das Kinderpalliativteam der Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen und den Universitätsbund Erlangen-Nürnberg...

Marktbericht Immobilieninvestments
Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas hat am heutigen Mittwoch, 8. Februar 2023, zusammen mit Wolfgang P. Küspert, Geschäftsführer der Küspert & Küspert Immobilienberatung, Matthias Wittmann, Firmenkundenvorstand...

Instone stellt den Rahmenplan
In Nürnberg soll für ein Gebiet am westlichen Ortsrand von Worzeldorf ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Hierzu wurde am 1. Dezember 2022 der Einleitungsbeschluss vom Stadtplanungsausschuss gefasst....

Spende über 10 000 Euro
Am heutigen Mittwoch, 1. Februar 2023, hat Oberbürgermeister Marcus König gemeinsam mit Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Werkleiter des Servicebetriebs Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör), sowie...

Im Vergleich zum Vorjahr
Für den Nürnberger Büromarkt verlief 2022 weniger hoffnungsvoll als erwartet: Im Vergleich zum Vorjahr ging der Flächenumsatz um 14,5 Prozent zurück. Nachgefragt wurden vor allem...

Freizeit Messe 2023
Die neue Musik-Messe Nürnberg findet erstmals von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. März 2023 in der Messe Nürnberg statt und begleitet die Freizeit Messe (22. bis 26. März 2023).

Weckt Frühlingsgefühle
Vom 22. bis 26. März 2023 wird in der Messe Nürnberg die Outdoor-Saison eröffnet: An fünf Tagen stellt die Freizeit Messe die Themen Freizeit...

Allzeithoch bei Bevölkerung
Eine aktuelle Analyse der Melderegister von Nürnberg durch das Amt für Stadtforschung und Statistik zeigt für die ersten zehn Monate des Jahres 2022 eine erstaunliche...

Für zehn Mehrfamilienhäuser
Das Referat für Umwelt und Gesundheit bietet in einer Sonderaktion zehn kostenfreie Vor-Ort-Energieberatungen für Mehrfamilienhäuser an. Anmeldungen sind bis Samstag, 17. Dezember 2022,bei der...

„Naturstoff / Kunststoff“
Die Ausstellung „Naturstoff / Kunststoff. Materialität in der Nürnberger Kunst“ ist von Samstag, 3. Dezember 2022, bis Sonntag, 11. Juni 2023, in der Kunstvilla...

Nägeleinsplatz
Die Neugestaltung des Nägeleinsplatzes durch den Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) hat ihren ersten Meilenstein erreicht. Christian Vogel, Bürgermeister und Erster Sör-Werkleiter, eröffnete am...

Bietet Erlebnisse – nicht nur zu Weihnachten
Wer noch nach Inspirationen sucht, um seinen Lieben zu Weihnachten eine Freude zu machen, der sollte sich im Programm des Bildungszentrums (BZ) umsehen. Das Kursangebot...

Neues Streaming-Angebot
Ab Dienstag, 29. November 2022, steht Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek im Bildungscampus Nürnberg ein neues digitales Angebot zur Verfügung: Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können...

Pflegeheim in Nürnberg-Langwasser
Zum Zweck der Quartiersentwicklung rund um die Salzbrunner Straße in Nürnberg- Langwasser und zur Qualitätssteigerung im Pflegebereich kooperieren die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e. V. (AWO)...