Aktuelles
»
Was gehört alles dazu?
Am Anfang steht eine gründliche Analyse. Bausubstanz, Dach, Fassade, Installationen und eventuelle Schadstoffe wie Asbest werden geprüft.

Vorgefertigte Module für den Wohnungsbau
Vorgefertigte Module bieten nicht nur Effizienzvorteile, sondern tragen auch zur Verringerung von Bauabfällen bei.

Wenn Reparaturen anstehen
Bewährte Strategien, wie die Nutzung von Online-Plattformen, das Einholen persönlicher Empfehlungen und die Prüfung der Qualifikationen, tragen zu einer erfolgreichen Handwerkerwahl bei.

Meisterhafte Metallarbeiten am Haus
Das Handwerk hat eine lange Tradition und verbindet klassische Techniken mit modernen Materialien.

Für den Außenbereich
Die Paneele sind wartungsarm, denn sie benötigen keinen Anstrich. Sie bleiben ohne Aufwand über die Jahre hinweg attraktiv.

Die Rolle eines regionalen Dachdeckers
Ein Dach ist mehr als eine schützende Hülle über dem Kopf. Es ist ein komplexes Zusammenspiel aus verschiedenen Schichten, Materialien und bautechnischen Details.

Ein Leitfaden zur Wahl des richtigen Containerdienstes
Bevor Sie zum Telefon greifen oder online ein Angebot einholen, müssen Sie wissen, was Sie entsorgen möchten.

Als Bauträger langfristig die Betriebskosten senken
Bereits in der Entwurfsphase lassen sich entscheidende Weichen stellen. Eine durchdachte Gebäudestruktur reduziert nicht nur die Baukosten, sondern sie erleichtert auch die spätere Wartung und Anpassung.

Warum immer mehr Menschen auf Holzhäuser setzen
Der Holzbau gehört zu den ältesten Bauweisen der Welt – und erlebt seit Jahren ein starkes Comeback. Denn besonders beim Bau von Einfamilien-häusern und kleineren Mehrfamilien-häusern überzeugt Holz durch …

Moderne Lösungen mit Bauzäunen und Absperrelementen
In einer Zeit, in der Bauvorhaben, Events und temporäre Nutzungen immer dynamischer werden, ist Flexibilität zu einem der wichtigsten Auswahlkriterien für Absperrsysteme geworden.

Bei Planung und Umsetzung beachten
Wer öffentliche Einrichtungen baut, trägt Verantwortung. Für heute – und für kommende Generationen. Dieser Artikel zeigt, worauf es dabei wirklich ankommt.

Werkzeuge für den Hausbau
Beim Hausbau bilden Mauerwerk und Beton das tragende Gerüst. Damit alles stabil und gerade wird, braucht es die richtigen Werkzeuge – und ein wenig Übung.

Kranlösungen für die Baustelle von heute
Gerade in wachstumsstarken Regionen wie Oberbayern ist eine professionelle und terminsichere Kranlösung entscheidend.

Die besten Orte zum Bauen auf Mallorca: Von Küste bis Inland
Mallorca, die größte Insel der Balearen, ist seit Jahrzehnten weit mehr als nur ein beliebtes Urlaubsziel für Sonnenhungrige. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus mediterranem Klima, abwechslungsreicher Landschaft …

Mit moderner Ausrüstung zur sicheren und produktiven Baustelle
Wer eine Baustelle leitet, trägt Verantwortung – für Menschen, für Maschinen und für das Ergebnis des Projekts. Baustellen sind Orte, an denen Planung auf Realität trifft …

Warum EV-Ready-Immobilien die Zukunft des Immobilienmarktes sind
Seien wir ehrlich – Elektrofahrzeuge (EVs) sind längst nicht mehr nur ein Trend. Sie sind dabei, zur neuen Norm zu werden. Regierungen fördern den Umstieg auf saubere Mobilität …

Grundrisse digitalisieren lassen
Das Zeichnen und Digitalisieren von Grundrissen bietet zahlreiche Vorteile für Bauherren, Architekten und Immobilienverwalter.

Moderne Modelle in attraktiven Designs
Mit der Zeit können Fenster ihre Eigenschaften verlieren, was zu Undichtigkeiten und in der Folge zu Feuchtigkeit und Schimmelbildung führen kann.

Warum Holzbau heute die bessere Wahl ist
Ob schlüsselfertiges Holzhaus oder Aufstockung aus Holz – entdecken Sie die Vorteile des modernen, ökologischen Bauens.

Strategien für nachhaltige Modernisierung
Eine gute Vorbereitung ist der erste Schritt zu einer reibungslosen Umsetzung. Dabei spielen sowohl bautechnische Überlegungen als auch finanzielle Aspekte eine Rolle.