Aktuelles
»
Samstag und Sonntag 6. - 7. AUGUST 2022
Mittelalterliches Leben erfüllt wieder die Festung Lichtenau. Nach zwei Jahren Zwangspause kehren die Ritterspiele am 6.-7. August in die Festung Lichtenau zurück: Vor der prächtigen Kulisse des Renaissanceanlage...

Arbeiten in geschichtsträchtigem Umfeld
Die Zahl der Unternehmensgründungen steigt deutschlandweit. 2019 gab es beispielsweise mehr als 605.000 Existenzgründungen (58.000 mehr als im Vorjahr), viele davon auch in Nürnberg bzw. dem Landkreis.

Die NÜRNBERGER Versicherung
Mit einer äußerst erfolgreichen Blauen Nacht wurde Anfang Mai nach einer zweijährigen Coronapause der Kulturfrühling in Nürnberg eingeläutet. Die Freude über die Wiederkehr des traditionellen Formats...

Forderung des Fürther OB berücksichtigt
Wasserkraftwerke mit einer Leistung von weniger als 500 kW erhalten auch weiterhin eine EEG-Förderung. Das hat der Bundestag so beschlossen. Vor dem Hintergrund der aktuellen...

14. und 15. Juli 2022
Am Donnerstag, 14. Juli 2022, ganztägig und am Freitag, 15. Juli, ab 11 Uhr bleiben die Bauordnungsbehörde und damit auch das Bauarchiv...

Begeistert mit seiner Soirée
Ein kulturelles Ereignis sondergleichen ist die traditionsreiche musikalisch-literarische Soirée von Prof. Dr. Walter Anderle. Zwei gut gefüllte Stunden lang arrangiert der frühere Nürnberger...

Ludwig-Uhland-Schule
Im Auftrag der Stadt Nürnberg hat die WBG Kommunal GmbH die Sanierung der sogenannten Kleinhallen an der Ludwig-Uhland-Schule im Nürnberger Norden durchgeführt. Vor Kurzem wurden...

Grundschulneubau Forchheimer Straße begonnen
Die WBG KOMMUNAL GmbH betreut für die Stadt Nürnberg den Neubau einer fünfzügigen Grundschule in der Forchheimer Straße.

1.900 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut
Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: In Nürnberg wurden im vergangenen Jahr 1.900 neue Wohnungen gebaut. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit.