Aktuelles
»
Richtfest vom Volksbadturm
Der VolksbadTurm ist Zeichen für die große Liebe der Nürnbergerinnen und Nürnberger zu ihrem Volksbad.
Stil, Farben und Materialien
Eine sorgfältig abgestimmte Lichtplanung ergänzt das Farbkonzept und ermöglicht stimmungsvolle Szenarien – durch eine Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung.
Smarte Technologien zur Optimierung
Durch die Nutzung smarter Technologien können Immobilienprojekte nicht nur umweltfreundlicher gestaltet werden, sondern auch wirtschaftliche Vorteile in Form von reduzierten Energiekosten bieten.
DIY-Installation leichter als gedacht
Ein Kaminofen im Wohnzimmer bedeutet nicht nur Wärmequelle, sondern auch Unabhängigkeit von schwankenden Energiepreisen und Versorgungsengpässen.
Moderne Business-Apartments
In der Welt des Hotel- und Gastgewerbes ist das Textildesign ein wichtiger Ausdruck von Persönlichkeit und Stil.
Nachweis kürzerer Restnutzungsdauer
Ein Eigentümer erklärte die Abschreibung für Abnutzung (AfA) zunächst – wie seinerzeit in § 7 Absatz 4 Satz 1 Einkommen-steuergesetz (EStG) normiert …
Massivholzmöbel als kluge Investition
Massivholzmöbel bieten nicht nur praktische, sondern auch gesundheitliche Vorteile. Sie tragen zu einem besseren Raumklima bei, da sie auf natürliche Weise Feuchtigkeit regulieren.
Faszination, Investment & die größten Hürden
Der Kauf einer Immobilie außerhalb der eigenen Landesgrenzen wird von zwei Hauptfaktoren angetrieben: dem Wunsch nach einem Lebensstil-Upgrade und dem Streben nach finanzieller Optimierung.
Dachfenster für kleine Räume
In kleinen Dachräumen spielt nicht nur der Lichteinfall, sondern auch die Nutzung des Platzes eine Rolle.
Bei Renovierungen flexibel bleiben
Eine vorausschauende zeitliche Planung mit Pufferzonen ist entscheidend für einen reibungslosen Renovierungsablauf.
Förderantrag stellen oder steuerlichen Vorteil nutzen?
Wer zum Beispiel eine Wärmedämmung anbringt oder die Fenster austauscht, kann vom BAFA eine Grundförderung von 15 Prozent der förderfähigen Kosten erhalten.
Tools für die Zusammenarbeit
In Immobilienprojekten treffen oft unterschiedliche Fachbereiche aufeinander; sei es der Vertrieb, die Bauleitung oder die Buchhaltung.
Eigentümer sind gefragt!
Die Anhebung der Freibeträge auf ein zeitgemäßes Niveau ist auch eine langjährige Forderung von Haus & Grund.
Praktisch und leicht umzusetzen
Ein sicherer Lagerraum schafft wertvollen Handlungsspielraum, wenn Möbel oder Kartons nicht sofort in die neue Wohnung gebracht werden können.
Bundesgerichtshof contra Landgericht Berlin
Im Koalitionsvertrag 2025 ist ausdrücklich vorgesehen, die Schonfristregelung auch auf die ordentliche Kündigung auszuweiten.
Korrekte Rechnungserstellung
Der Aufbau einer Rechnung sollte logisch und übersichtlich sein. Im oberen Bereich stehen Absenderdaten, das Datum und die Rechnungsnummer.
Wann sollte man handeln?
Erfahren, woran ein Sanierungsbedarf erkennbar ist und welche Lösungen für eine sichere Kanalsanierung bestehen.
Den besten Verkaufspreis erzielen
Das Vergleichswertverfahren zählt zu den am häufigsten angewendeten Methoden, um zunächst den Marktwert einer Immobilie zu bestimmen.
Die Zukunft des Immobilienmanagements
In der Immobilienbranche ist Anpassungsfähigkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor. Agile Führungstechniken fördern diese Fähigkeit, indem sie Teams ermutigen, schnell auf Veränderungen zu reagieren.
Funktion trifft Design – Materialauswahl & Stil
Die Auswahl des passenden Natursteins erfordert fundiertes Wissen über die jeweiligen Materialeigenschaften.