Nürnberger Immobilien Börse

Alte Häuser in moderne Wohn(t)räume verwandeln

Ein Haus mit Geschichte ist wie ein Buch, das uns seine Vergangenheit erzählt. Viele Menschen ziehen es vor, in alten Häusern zu leben, um den Charme vergangener Zeiten zu spüren. Doch oft sind diese Häuser renovierungs-bedürftig und benötigen eine Auffrischung.

Die Vorteile der professionellen Installationsplanung für die Gebäudeelektrik

Damit Steckdosen und Lichtschalter reibungslos funktionieren, ist ein Zusammenspiel hochkomplexer Vorgänge nötig. Die spielen sich für den Verbraucher unsichtbar „hinter der Wand“ ab und sind das Ergebnis eines ausgeklügelten Installationsplans.

Wann es Zeit für neue Fenster ist

Fenster lassen Räume hell und lichtdurchflutet werden. Glas und Rahmen stellen jedoch auch eine direkte Schnittstelle zwischen Innenraum und Umgebung dar. Im Laufe der Zeit nagt das selbst an der besten Qualität. Zugluft, Kondenswasser oder gar Schimmel deuten meist ...

Eine Mülltonnenbox vereint Sicherheit mit Ästhetik

In Deutschland müssen sich Haus-eigentümer und Gewerbe-treibende gebührenpflichtige Mülltonnen anschaffen, von denen die Restmüll- und Biotonne verpflichtet und die gelbe und blaue Tonne gebräuchlich sind. Dabei haben sich Größe und Anzahl der Tonnen am Bedarf zu orientieren.

Nachgerechnet: Ist ein Aufzug Luxus oder kluge Investitionen?

In modernen Wohngebäuden ist die Frage nach der Notwendigkeit eines Aufzugs oft eine der ersten Überlegungen. Es geht hierbei nicht nur um Luxus oder Bequemlichkeit, sondern auch um Aspekte wie Barrierefreiheit, Wertsteigerung der Immobilie und langfristige Lebensqualität.

Dachgiebel selbst verkleiden: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein Haus zu besitzen ist für viele Menschen ein großer Traum. Doch nur wenige denken dabei an die ästhetischen Details wie den Dachgiebel. Der Dachgiebel ist der obere Abschluss eines Giebeldaches und prägt maßgeblich das Erscheinungsbild eines Hauses.

Die Kunst von umweltfreundlichem Planen und Bauen

Die Schaffung eines nachhaltigen Traumhauses ist eine Reise, die Komfort, Funktionalität und Umweltverantwortung miteinander verbindet. Dieser Artikel befasst sich mit dem komplizierten Prozess der Planung eines solchen umweltfreundlichen Hauses.

Rollrasen verlegen: Mit diesen Tipps gelingt es

Einen schönen Rollrasen im eigenen Garten zu legen, erfordert einiges an Geschick – doch mit dem richtigen Wissen und wertvollen Tipps gelingt es ohne grünen Daumen. Zunächst einmal gilt: Vor dem Rollrasen legen ist eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds notwendig.

Hausbau - diese Ausgaben sollten Sie einplanen

Wer das große Projekt angeht und ein Eigenheim baut, muss nicht nur die Kosten des Bauplatzes und den Preis der Immobilie stemmen können. Rund um das Angebot der Baufirma gibt es noch weitere große Posten, die abgedeckt sein wollen. Wofür sie deshalb noch etwas Kapital auf die Seite legen sollten, sehen wir uns genauer an.

Das Fertighaus – die Lösung für preiswertes und nachhaltiges Bauen?

Das perfekte, nachhaltige Haus? Wie sieht es aus, wie zukunftssicher ist es und wie lassen sich die modernsten Konzepte finanziell sinnvoll umsetzen? Wer heute baut, der denkt nicht immer mit Zuversicht in die Zukunft. Zu schnell schreiten die Technologien voran und zu häufig ändern sich die Gesetze.

Diese Modernisierungs-projekte sind besonders attraktiv: Wertsteigerung von Immobilien durch intelligente Maßnahmen

Die Modernisierung einer Immobilie ist nicht nur eine Investition in den Komfort und den Gebrauchswert einer Immobilie, sondern kann auch erheblich zur Wertsteigerung des Eigenheims oder von Vermietungsobjekten beitragen.

Fenster der Möglichkeiten: Wie die Fenster Ihres Hauses den Immobilienwert steigern können

Die Fenster eines Hauses sind nicht nur einfache Öffnungen für frische Luft und Tageslicht – sie können auch einen erheblichen Einfluss auf den Immobilienwert haben. Wenn Sie Ihr Haus aufwerten und den Wert steigern möchten, ...

Wassertrends im Hausbau: Von Smart Water Systems bis zu High-Tech-Hähnen

Im zeitgenössischen Hausbau spielen Wasserinnovationen eine zunehmend zentrale Rolle, da Bauherren nach sowohl nachhaltigen Lösungen als auch modernen Annehmlichkeiten suchen. Von Smart Water Systems bis zu High-Tech-Hähnen entwickelt sich die ...

Facelift für die Fassade: 5 innovative Ideen, um Ihr Haus modern zu gestalten

Unsere Häuser sind unsere Visitenkarten. Sie repräsentieren unseren persönlichen Stil und geben einen ersten Eindruck von unserem Zuhause. Doch im Laufe der Zeit kann die Fassade an Glanz verlieren und das Haus wirkt veraltet. In solchen Fällen ist es an der Zeit, der Fassade ein Facelift zu verpassen.

Von der Natur inspiriert: Die Bedeutung von Holz in der Innenarchitektur

Innenarchitektur spielt eine bedeutende Rolle in der Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen. Bei der Wahl der Materialien und der Einrichtungselemente streben Designer nach einer harmonischen und ansprechenden Atmosphäre. Eine der beliebtesten Optionen für eine warme und einladende Raumgestaltung ist Holz.

Badrenovierung effizient gestalten: Das sollte man nicht vergessen

Egal ob man schon lange in seinem Traumhaus wohnt oder dieses gerade erst gefunden hat: Das Bad ist wohl der eine Raum, der am schnellsten renovierungsbedürftig ist. Vielleicht möchte man aber auch noch über ein extra Gästebad verfügen oder einfach ein bisschen frischen Wind in das Eigenheim bringen.

Schornstein nachrüsten: Wie geht man am besten vor?

Viele moderne Gebäude haben keinen Schornstein. Das liegt vor allem an der wachsenden Beliebtheit von Heizsystemen wie der Wärmepumpe. Doch in den letzten Jahren haben Kaminöfen ein Comeback erlebt. Steigende Energiepreise und Umweltbedenken bezüglich Öl- und Gasheizungen haben dazu beigetragen.

Bauen mit Dämmstoffen

Das Bauen mit Dämmstoffen ist von entscheidender Bedeutung, um die Energieeffizienz eines Gebäudes zu verbessern, Wärmeverlust zu minimieren und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Eine angemessene Dämmung ist für Gebäude unerlässlich, da sie den Energieverbrauch erheblich reduziert und den Komfort der Bewohner verbessert.

Altbau im Klimawandel – Innenräume und Außenbereiche vor Hitzewellen schützen

Grüne Fassaden benötigen einige Jahre, bis ein spürbarer Abkühlungseffekt in der Hausumgebung und den Innenräumen zu spüren ist. Einige deutsche Großstädte haben bereits damit begonnen, ihre teils gewaltigen Betonbauten mit grünen Rankpflanzen zu schützen.

Raumreserven im Keller nutzen

Im Keller stecken Raumreserven. Wer die meist schlichten Abstellräume im untersten Geschoss zum Wohnen ausbauen möchte, der braucht dazu unter Umständen eine Baugenehmigung, erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). Wenn im Vorratskeller eine abgeschlossene Wohnung entstehen soll, dann sprechen Experten von einer sogenannten Nutzungsänderung.

Zeige Einträge 81-100 von 197 gesamt