Nürnberger Immobilien Börse

5 energiesparende Tipps für Ihren Gartenpool

Ein Gartenpool ist der perfekte Ort, um an heißen Sommertagen zu entspannen und Spaß zu haben. Doch wie bei vielen Annehmlichkeiten kann der Energie-verbrauch schnell in die Höhe schnellen. Mit diesen fünf energiesparenden Tipps bleibt Ihr Gartenpool effizient und umweltfreundlich.

Warum eine Poolüberdachung sinnvoll ist

Es wird wieder wärmer und in Kürze nehmen die Temperaturen tropische Ausmaße an. Im Vorteil sind dabei Menschen, die in ihrem Garten oder im Außenbereich ihres Anwesens über einen Pool verfügen. Gibt es doch nach einem harten Arbeitstag nichts Schöneres als einen erfrischenden …

DIY vs. professionelle Maler: Was ist besser für die Immobilienrenovierung?

Die Immobilienrenovierung spielt eine wichtige Rolle, um den Wert einer Immobilie zu steigern und deren Attraktivität für potenzielle Käufer oder Mieter zu erhöhen. Durch regelmäßige Renovierungsarbeiten werden nicht nur ästhetische Mängel behoben.

Das Traumhaus der Zukunft – was an Bedeutung gewinnt

Die Kriterien für modernes Wohnen entwickeln sich ständig weiter. Themen wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Technologieintegration stehen dabei im Mittelpunkt. Umweltfreundliches Wohnen zeichnet sich durch die Verwendung recyclingfähiger Materialien und einen optimierten …

Effektive Lösungen für trockene Dachrinnen

Für Gebäude sind Dachrinnen unverzichtbar, denn sie leiten Regenwasser ab und verhindern Feuchtigkeitsschäden. Sind Dachrinnen oder Regenfallrohre beschädigt oder verstopft, kann das Wasser ins äußere Mauerwerk gelangen statt ins Erdreich, wo es hingeleitet werden soll.

Haus kaufen oder bauen – Pro und Contra 2024

Wer sich seinen Wohntraum erfüllen und in ein Eigenheim umziehen möchte, stellt sich oft die Frage: Soll man ein Haus kaufen oder doch lieber bauen? Diese Entscheidung ist komplex und hängt von vielen Faktoren ab. Dieser Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile.

Der Bau eines Mehrfamilienhauses in Wiesbaden: Eine lohnende Investition?

Die Entscheidung, ein Mehrfamilienhaus in Wiesbaden zu bauen, ist eine, die nicht leichtfertig getroffen werden sollte. Wiesbaden, mit seiner idyllischen Landschaft und der aufstrebenden Gemeinschaft, mag auf den ersten …

Fördermöglichkeiten für PV-Anlagen: Diese Summen stehen zur Verfügung

Die Investition in eine Photovoltaikanlage ist eine weise Entscheidung für umweltbewusste Eigenheimbesitzer und solche, die es werden wollen. Nicht nur reduziert man seinen ökologischen Fußabdruck, sondern spart auch Stromkosten.

Expertentipp des VPB

Wer für den Neubau seines Wohnhauses KfW-Fördermittel in Anspruch nehmen möchte, muss einen Blower-Door-Test durchführen lassen. Damit wird die Luftwechselrate der Gebäudehülle (n50-Wert) geprüft, die wiederum für die Energie-bedarfsrechnung …

Was beim Hausbau zu beachten ist

Der Bau eines Hauses ist ein Projekt, bei dem eine Reihe wichtiger Entscheidungen getroffen werden müssen, von der Auswahl des Standorts bis hin zur endgültigen Gestaltung und den Ausführungsdetails. Es ist ein spannender, aber auch anspruchsvoller Prozess.

Die schönsten Ideen für Hausfassaden

Die Fassade eines Hauses ist mehr als nur eine äußere Hülle; sie verleiht dem Gebäude Charakter und Persönlichkeit. Eine gut gestaltete Fassade kann nicht nur die Ästhetik des Hauses verbessern, sondern auch seinen Wert steigern. Im Folgenden werden verschiedene Ideen und Ansätze vorgestellt.

Wieso eine kombinierte Strom- und Wärmeversorgung für Mehrparteienhäuser lohnt

Im Rahmen der Wärmewende wird nachhaltiges Heizen immer wichtiger. Damit die Wärmeversorgung innerhalb der Bundesrepublik bis 2045 Klimaneutralität erreicht, müssen neue Technologien wie strombetriebene Wärmepumpen bisher fossil dominierte Heiztechnik ablösen.

Effiziente Heizsysteme für zu Hause

Die zunehmende Bedeutung effizienter Heizsysteme für Haushalte spiegelt sich deutlich in den Veränderungen der Heizsystempräferenzen in Deutschland wider. Laut Daten von Destatis zeigt sich ein signifikanter Rückgang bei der Nutzung von Gasheizungen in Neubauten.

Was ist bei der Fassadengestaltung zu beachten?

Fassadensysteme bestehen aus verschiedenen Bauelementen, die außen am Gebäude angebracht werden. Diese Systeme erfüllen in der Regel bestimmte Funktionen. Das können energetische Funktionen sein, zum Beispiel Wärmedämmung, Isolierung oder spezieller Wetterschutz.

Zukunft des Wohnens: Einblick in nachhaltige Wohnlösungen

In einer Welt, die sich rasant verändert, ist die Art und Weise, wie wir leben und wohnen, wichtiger denn je. Dieser Artikel wirft einen Blick auf innovative und nachhaltige Wohnlösungen, die nicht nur unseren Alltag verbessern, sondern auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Energieausweis – die wichtigsten Informationen zusammengefasst

Sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude, die zum Verkauf oder zur Neuvermietung anstehen, müssen Eigentümer im Besitz eines Energie-ausweises sein. Doch Energieausweis ist nicht gleich Energieausweis: Es gibt verschiedene Arten und viele Menschen fragen sich, was sie eigentlich damit …

Clever modernisieren – Kleine Änderungen mit großer Wirkung

Ihr Zuhause fühlt sich an, als wäre es im Zeitalter des Röhrenfernsehers hängengeblieben? Dann ist es vielleicht Zeit für ein kleines Makeover! Viele verbinden damit jedoch eine komplette Sanierung und Modernisierung, die nicht nur das Bankkonto, sondern auch …

Ihr Projekt im Freien

Träumen Sie von einer gemütlichen Terrasse, auf der Sie entspannte Stunden im Freien genießen können? Oder möchten Sie Ihrem Garten mit einer stilvollen und praktischen Erweiterung neuen Schwung verleihen? Von der Auswahl der idealen Terrassenplatten über die Planung bis hin zur fachgerechten Montage.

Beim Altbaukauf nach Plänen und Baugenehmigung fragen

Wer ein Bestandsgebäude kauft, sollte die Verkäufer unbedingt nach den Plänen, Berechnungen und der Baugenehmigung des Hauses fragen; diese möglichst vor dem Kauf einsehen und sich beim Kauf auch aushändigen lassen, empfiehlt der Verband Privater Bauherren (VPB).

Ein tieferer Blick auf die Welt der Ziegelsteine und ihre finanzielle Bedeutung

Ziegel als Baumaterial haben eine lange und faszinierende Geschichte, die viele Jahrhunderte zurückreicht. Ihre Beständigkeit und Ästhetik haben sie zu einem bevorzugten Material für den Bau von Wohnungen und Geschäftsgebäuden gemacht.

Zeige Einträge 61-80 von 197 gesamt