Nürnberger Immobilien Börse
Ausstellung Kunst trifft Geschichte

Spurensuche im Marstall Burgfarrnbach

veröffentlicht am: 20.10.2025

MIP Immobilien lädt zur Kunstausstellung. Unter dem Titel „Spurensuche“ öffnet der Marstall Burgfarrnbach vom 24. bis 26. Oktober 2025 seine Tore für eine besondere Kunstausstellung und ermöglicht es, das denkmalgeschützte Gebäude noch einmal in seinem aktuellen Zustand zu erleben.

  

Ein Ort voller Geschichte

Der Marstall Burgfarrnbach wurde 1731 erbaut und blickt auf eine bewegte Nutzungsgeschichte zurück: vom ehemaligen Pferdestall über Büroflächen und zuletzt als Museum genutzt, steht das historische Gebäude heute vor einer umfassenden Sanierung, bei der die ursprüngliche Bausubstanz mit großer Sorgfalt erhalten und zugleich an moderne Anforderungen angepasst werden soll. Die Ausstellung „Spurensuche“ bildet dabei den kulturellen Auftakt zu diesem Prozess und eröffnet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, das Gebäude noch einmal so zu erleben, wie es seit Jahrhunderten gewachsen ist – authentisch, ungeschönt und voller Geschichte.

 

Kunst als Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft

Till Augustin, Bruno Maria Bradt, Peter Dauphin gen. Muth, Katja Gehrung, Jan Gemeinhardt, Josef Hirthammer, Christian Höhn, Manfred Hönig, Harald Kienle, Sabine Neubauer und Jo Niklaus widmen sich in unterschiedlichster Form dem Thema Spuren. Einige von Ihnen nehmen in neu entstandenen Werken direkt Bezug auf die Räumlichkeiten oder ihre ursprüngliche Nutzung. Andere beschäftigen sich in Gemälden, Fotografien und Skulpturen mit Spuren jeder Art – z.B. Spuren gelebten oder bedrohten Lebens von Menschen und Tieren, von Hinterlassenschaften der Zivilgesellschaft oder von künstlerischen Positionen, die neu gedeutet werden und damit den Weg in die Zukunft weisen.

 

„Der Marstall ist ein Ort mit Geschichte und Charakter. Bevor wir mit der denkmalgerechten Sanierung beginnen, möchten wir ihn der Öffentlichkeit noch einmal so zeigen, wie er ist, mit all seinen Spuren der Zeit. Die Ausstellung schafft genau diesen besonderen Moment zwischen Vergangenheit und Zukunft“, erklärt Dr. Isabel Fürsattel, Gesellschafterin von MIP Immobilien, „und steht damit für die Ziele von MIP Immobilien, die mit der Sanierung des Marstalls erneut ein Zeichen für den Erhalt historischer Bausubstanz und die verantwortungsvolle Weiterentwicklung regionaler Immobilien setzen möchte.“

 

Termine & Öffnungszeiten

Freitag, 24. Oktober 2025  16:00–20:00 Uhr

Samstag, 25. Oktober 2025  14:00–20:00 Uhr

Sonntag, 26. Oktober 2025  10:00–16:00 Uhr

Ort: Marstall Burgfarrnbach, Schlosshof 23, 90768 Fürth

Der Eintritt ist frei.

 

www.mip-immobilien.de


Bildquelle(n): photo by rawpixel.com on freepik