Augen auf beim Fensterkauf
veröffentlicht am: 21.08.2025
Ein Haus ohne Fenster ist kein Haus. Da sind sich wohl alle einig. Fenster sind aber so viel mehr als reine Lichtluken. Fenster spielen eine entscheidende Rolle für Wohnqualität, Energieeffizienz und das gesamte Erscheinungsbild eines Hauses. Natürlich lassen sie Licht und frische Luft in die Räume, schützen aber zugleich vor Lärm und Kälte. Im Zuge einer Modernisierung gehören sie daher zu den wichtigsten Bauteilen, die erneuert werden sollten.
Alte Fenster sind oft wahre Energiefresser – undichte Rahmen und veraltete Verglasungen führen zu hohen Heizkosten, zugigen Räumen und verschlechtern schlicht den Wohnkomfort. Moderne Fenster hingegen vereinen zeitgemäßes Design mit innovativer Technik: Sie sorgen für eine deutlich bessere Wärmedämmung, erhöhen die Sicherheit und steigern den Immobilienwert. Wer über eine Sanierung oder Modernisierung nachdenkt, trifft mit dem Austausch von Fenstern eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Fenster kaufen im Netz
Fenster online kaufen - das erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es gibt eine breite Auswahl an Modellen und Marken, die Preise sind transparent und das Beste – die Fenster werden bequeme direkt nach Hause geliefert. Kunststofffenster sind dabei die in Deutschland am häufigsten eingesetzten Fenster. Sie sind langlebig, pflegeleicht, preislich attraktiv und bieten eine sehr gute Wärmedämmung. Zudem sind sie in unzähligen Designs erhältlich – von klassisch weiß über anthrazit bis hin zu modernen Dekoren in Holzoptik. So findet jeder das perfekte Modell zu wirklich jedem Bauvorhaben.
Riesige Online-Auswahl
Beim Online-Kauf trifft man auf unterschiedliche Fensterarten, die je nach Einsatzbereich ihre eigenen Stärken haben. Am weitesten verbreitet sind Dreh-Kipp-Fenster, die sowohl vollständig geöffnet als auch in Kippstellung zur Belüftung genutzt werden können. Wer eine günstige und stabile Lösung sucht, greift oft zu festverglasten Fenstern, die sich zwar nicht öffnen lassen, dafür aber für eine besonders gute Wärmedämmung sorgen und auch bei großen Glasflächen eingesetzt werden können. Für moderne Gebäude sind Schiebefenster interessant, da sie sich platzsparend öffnen lassen, ohne dass ein Flügel in den Raum hineinragt. Auch spezielle Schallschutzfenster erfreuen sich wachsender Nachfrage. Energiesparfenster mit Mehrfachverglasung und innovativen Dichtungssystemen tragen zudem erheblich zur Reduzierung von Heizkosten bei und steigern die Energieeffizienz des Hauses.
Pflege? Kinderleicht!
Ein weiterer Pluspunkt von Kunststofffenstern ist ihre unkomplizierte Pflege. Im Gegensatz zu Holzrahmen müssen sie nicht regelmäßig gestrichen werden. Dennoch empfiehlt es sich, die Rahmen in regelmäßigen Abständen mit milder Seifenlauge zu reinigen, um Schmutz und Witterungsrückstände zu entfernen. Außerdem ist es sinnvoll, bewegliche Teile wie Scharniere mindestens einmal im Jahr mit etwas Öl zu schmieren, damit sie leichtgängig bleiben. Auch die Dichtungen profitieren von einer gelegentlichen Pflege mit speziellen Mitteln, die sie geschmeidig halten und ein Austrocknen verhindern. Das Glas selbst lässt sich mit herkömmlichem Glasreiniger reinigen, wobei auch hier auf sanfte Methoden geachtet werden sollte.
Bildquelle(n): photo by Sirinporn on Adobe Stock