09.10.2018
Richtfest für ein eindrucksvolles Bauvorhaben im Süden von Erlangen - Wohnensemble mit 8 Reihenhäusern nimmt Gestalt an.

Nur zehn Monaten nach Verkaufsstart versammelten sich unlängst 80 Gäste, darunter zahlreiche Kunden mit ihren Familien, die ehemaligen Grundstückseigentümer sowie Vertreter als Politik und Wirtschaft im Ahornweg und feierten mit dem Nürnberger Bauträger das Richtfest für dieses besondere Wohnbauprojekt. „Hier im Erlanger Süden entsteht ein Wohnensemble, welches durch seine zeitlose Eleganz und einzigartigen Raumkonzepten überzeugt – Großstadtnähe und Wohnen im Grünen. Ein echtes Zuhause zum Wohlfühlen und Entspannen für die ganze Familie“, so Dr. Gunter Krämer, Vorstand Finanzen/ Personal der Firma Schultheiß Projektentwicklung AG. Er nahm zudem Bezug auf die Tradition des Richtfestes und insbesondere auf den Brauch der Zimmerer: Dieser besagt, dass der Bauherr den letzten Nagel in den Dachstuhl hämmert. Am Richtfesttag im Ahornweg wurde diese Zeremonie leicht verändert und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schultheiß Projektentwicklung AG luden die anwesenden Kinder dazu ein, den letzten Nagel gemeinsam mit den Zimmerern und ihren Eltern in den Dachbalken einzuschlagen. Als besonderes Highlight wurden die Kinder dann – gemäß der Tradition auf den Dachbalken gesetzt und einmal rittlings um den Neubau getragen. Getreu dieses Brauchs steht das Haus auch künftig unter einem guten Stern. Im Zuge der Festlichkeit übergab die Schultheiß Projektentwicklung AG zudem zwei Spendenschecks. Zum einen erhielt die KiTA Sandberg, welche im Frühjahr 2019 ihr Ausweichquartier in unmittelbarer Nachbarschaft beziehen wird, einen Scheck in Höhe von 1.000 €. Damit leistet der Nürnberger Bauträger einen wichtigen Beitrag zum geplanten Ausflug der rund 150 Kinder samt Betreuer, welcher im Anschluss an den erfolgreichen Umzug geplant ist. Darüber hinaus waren Vertreter von der in Erlangen ansässigen Fußballschule anwesend, welche von Manfred Dedaj geleitet wird. Mannis Fußballschule bietet fußballbegeisterten Jungen und

Am Ende seiner Rede betonte Herr Dr. Krämer: „Ein Haus kann noch so schön sein – richtig lebendig wird es erst mit seinen Bewohnern – mit Ihnen“ und eröffnete damit den Rundgang auf der Baustelle. Es folgte ein stimmungsvoller Abend mit heißem Grill, kühlen Getränken und neuen Bekanntschaften, wodurch das sommerliche Richtfest erfolgreich abgerundet wurde.
Weitere Informationen zum Bauvorhaben im Ahornweg finden Sie unter:
Bildquelle: Sebalin