DHH-Nürnberg Thon
90425 Nürnberg
DHH-Nürnberg Thon
90425 Nürnberg

Sparkasse Nürnberg Frau Andrea Zimmet 0911 230-4581
Anbieter kontaktieren
Impressum des Anbieters
Angaben gemäß § 5 TMG
Firma
Sparkasse Nürnberg Anstalt des öffentlichen RechtsLorenzer Platz 12
90402 Nürnberg
Deutschland
Vertreten durch
Dr. Matthias Everding, Matthias Benk, Dr. Jonathan Daniel, Matthias WittmannHandelregister
Amtsgericht NürnbergRegisternummer: HRA 12001
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE 133551165Berufsaufsichtsbehörde
Europäische ZentralbankSonnemannstraße 20
60314 Frankfurt am Main
www.ecb.europa.eu
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
und
Marie-Curie-Str. 24-28
60439 Frankfurt am Main
www.bafin.de
Datenschutzbestimmungen
- bitte gesondert anfordern - DANKEInformationen zur Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes zu wenden. Das Anliegen ist in Textform an die folgende Adresse zu richten:Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.
Schlichtungsstelle
Charlottenstraße 47
10117 Berlin
(www.dsgv.de/schlichtungsstelle)
Näheres regelt die Verfahrensordnung der DSGV-Schlichtungsstelle, die auf
Wunsch zur Verfügung gestellt wird.
Die Sparkasse Nürnberg nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Wohnfläche | 124 m² |
Nutzfläche | 64 m² |
Grundstücksfläche | 286 m² |
Zimmer | 6,5 |
separate WCs | 1 |
Terrassen | 1 |
Stellplätze | 1 |
verfügbar ab | sofort |
Ab-Datum | 06.10.2025 |
Nichtraucher |
Kaufpreis | 695.000,00 € |
provisionspflichtig | ja |
Aussen-Courtage | 3,57 % |
Baujahr | 1955 |
Verkaufstatus | offen |
Bad |
Wanne Dusche Fenster |
Kamin | |
Befeuerung |
Gas |
Stellplatzart |
Garage |
unterkellert | ja |
Abstellraum | |
Gäste-WC |
Art | Bedarf |
Ausstelldatum | 15.09.2025 |
gültig bis | 14.09.2035 |
Baujahr (Haus) | 1955 |
Wertklasse | G |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Endenergiebedarf | 210,24 |
Primär-Energieträger | Gas |
Beschreibung
Diese im Jahr 1955 erbaute Doppelhaushälfte präsentiert sich als attraktives Wohnobjekt mit einer Wohnfläche von insgesamt ca. 124 m². Das Haus wurde als Zweifamilienhaus genutzt, lässt sich jedoch ebenso gut in ein großzügiges Einfamilienhaus für die ganze Familie umwandeln. Dank der durchdachten Aufteilung und der zusätzlichen Nutzfläche im Dachgeschoss bietet die Immobilie viel Flexibilität – auch für Mehrgenerationenwohnen.
Die Immobilie ist vollunterkellert und verfügt über eine Einzelgarage. Im Inneren wurde in den vergangenen Jahren viel Wert auf Modernisierungen gelegt. So wurden die Bäder im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss im Jahr 2008 saniert, das Bad im Dachgeschoss bereits im Jahr 2000. Der gepflegte Parkettboden wurde frisch abgeschliffen, die Räume neu gestrichen, sodass ein freundliches und zeitgemäßes Wohnambiente entsteht. Die Gaszentralheizung stammt aus dem Jahr 2004 und ist technisch zukunftssicher. Bei den Fenstern handelt es sich teils um Modelle aus den 1990er Jahren sowie um neuere aus 2006.
Das Haus ist in einem gepflegten Zustand und besticht durch sein solides Baujahr und den charmanten Charakter. Aktuell besteht kein direkter Zugang zum Garten, dieser könnte jedoch nachträglich geschaffen werden und würde die Wohnqualität noch einmal erheblich steigern.
Die Doppelhaushälfte vereint viele Vorzüge: Sie eignet sich sowohl für Kapitalanleger mit Blick auf eine Mehrfamiliennutzung als auch für Familien, die ein geräumiges Zuhause mit Ausbaupotenzial suchen. Die ruhige Lage und die Möglichkeit, Wohnen und Generationen unter einem Dach zu verbinden, machen dieses Objekt besonders interessant.
Lage
Die Lage des Schnepfenreuther Wegs in Nürnberg-Thon ist geprägt von ruhigem Wohncharakter mit guter Infrastruktur. Zahlreiche Kindertageseinrichtungen und Krippen in unmittelbarer Nähe machen den Standort besonders familienfreundlich. Die exzellente ÖPNV-Anbindung über Straßenbahn und mehrere Buslinien bietet sowohl schnellen Zugang zum Stadtzentrum als auch eine direkte Verbindung zur U-Bahn und weiteren Stadtteilen.
Damit vereint dieser Standort gute Nahversorgung, kinderfreundliche Strukturen und eine hervorragende Mobilität – ein ausgewogener Stadtteil zum Leben.
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- ruhige Lage
- öffentl. Verkehrsmittel
- Echtholzparkett
- Balkon/Terrasse
DHH auch als 2 Familienhaus nutzbar
Kunststofffenster (EG 90er Jahre / 1.OG 2006)
Gas-Zentralheizung (2004)
Kippsicherungen und FI-Schalter
EG - 2-Zimmer-Wohnung (ca. 51m²)
- Parkett (neu überarbeitet)
- Kachelofen (aktuell still gelegt)
- Tageslichtbad mit Dusche (2008)
1.OG - 2,5 Zimmer-Wohnung (ca. 51m²)
- Parkett (neu überarbeitet)
- Tageslichtbad mit Wanne (2008)
DG - 2 Kinder/Arbeitszimmer (ca. 22m²) und zusätzliche Nutzfläche (ca. 13 m²)
- Parkett
- Tageslichtbad mit Dusche (2000)